Bauhaus Movement HP
  • Start
  • Media
  • Social
  • Exhibition
  • Podcast
  • Sustainability
  • News
Menü
Shop besuchen
DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
Bauhaus Movement HP
Bild von Walter Gropius Türgriff quadratisch
Bild von Walter Gropius Türgriff quadratisch
Bilder für Hersteller Tecnoline

Walter Gropius Türgriff quadratisch

Walter Gropius, geb. 1883, ist einer der bedeutendsten Bauhaus-Designer überhaupt. Gropius studierte Anfang des 20.
410,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Werktage
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Walter Gropius, geb. 1883, ist einer der bedeutendsten Bauhaus-Designer überhaupt. Gropius studierte Anfang des 20. Jahrhunderts Architektur und trat anschließend, wie auch Mies van der Rohe und Corbusier, in das Designbüro von Peter Behrens ein. Als selbstständiger Architekt und Industriedesigner entwarf Walter Gropius später den heute so bekannten Gropius- Drücker, der 1923 erstmals bei der Fa. S.A. Loevy in Produktion ging. Seit 1983 stellt TECNOLINE (bis 2002 bei TECNOLUMEN), von der Erbin als einziger Hersteller weltweit autorisiert, die verschiedenen Gropius-Modelle her.


Ähnliche Produkte

Bild von Wilhelm Wagenfeld Türgriff rund

Wilhelm Wagenfeld Türgriff rund

Hochwertige Zimmertürgarnitur für den Innenbereich im Bauhausstil nach einem Entwurf von Ferdinand Wagenfeld.
ab 290,00 €
Bild von Ferdinand Kramer Türgriff rund

Ferdinand Kramer Türgriff rund

Ferdinand Kramer schaffte ein zweckorientiertes, zeitloses Design.
ab 320,00 €
Bild von B 9 Beistelltische Set - Marcel Breuer - 1925

B 9 Beistelltische Set - Marcel Breuer - 1925

Vom Experiment zum Stahlrohr-Klassiker - die Satztische und Hocker B 9
2.750,00 €
Bild von Wagenfeld Stehleuchte WST L 30

Wagenfeld Stehleuchte WST L 30

Passend zur beliebten Tischleuchte schuf der Pionier des Industriedesigns Wilhelm Wagenfeld zwei Jahre später diese Standleuchte.
1.250,00 €
Bild von Wilhelm Wagenfeld Tischleuchte WG 24

Wilhelm Wagenfeld Tischleuchte WG 24

Die Bauhaus-Tischleuchte verkörpert die wesentliche Idee, dass Form der Funktion folgt, wie sie von der einflussreichen Bauhausschule vertreten wird.
585,00 €
Bild von S 35 L Sessel - Marcel Breuer - 1929

S 35 L Sessel - Marcel Breuer - 1929

Frei schwingend mit durchgehender Linie - der Stahlrohrsessel S 35
ab 3.150,00 €
Bild von Freischwinger S 533 - Mies van der Rohe - 1927

Freischwinger S 533 - Mies van der Rohe - 1927

Zeitlose Eleganz mit dem Komfort eines Sessels: der Freischwinger S 533
1.750,00 €
Bild von Nesting Table Josef Albers

Nesting Table Josef Albers

Die Nesting Tables verbinden kraftvoll klare geometrische Formen mit Farben aus Josef Albers malerischem Werk.
2.290,00 €
Bild von Fußbodenleuchte „Bulo XL” BLON 16 P

Fußbodenleuchte „Bulo XL” BLON 16 P

Durchdacht, raffiniert, funktional!
2.130,00 €
Bild von Bauhaus Deckenleuchte DMB 30

Bauhaus Deckenleuchte DMB 30

Die Deckenleuchte DMB 30 von Tecnolumen basiert auf einem Entwurf der Bauhauskünstlerin Marianne Brandt aus dem Jahr 1926. Mit Metallstruktur, Glaszylinder u...
755,00 €
Bild von Bauhaus Pendelleuchte HMB 25/500

Bauhaus Pendelleuchte HMB 25/500

Gemeinsam mit Hans Przyrembel entwarf Marianne Brandt diese altbekannte Pendelleuchte, deren Höhe sich mit einem Pendelzug und einem Gegengewicht regulieren...
ab 1.335,00 €
Bild von De Stijl Klavierleuchte DS 28

De Stijl Klavierleuchte DS 28

Die De Stijl Klavierleuchte DS28 wurde im Jahr 1928 im typischen Bauhaus-Stil designt: schlichte Eleganz trifft hier auf moderne Funktionalität.
670,00 €

Follow us around the world

  • Business Partner
  • Start 01
  • Start 02
  • What's New
  • All Brands
  • Start 03
Copyright © 2025 Bauhaus Movement HP. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0